Das CORONA-Spike-Protein - Gefahren und Behandlungsmöglichkeiten - Dr. Peter McCullough

12. Oktober 2023 23:08

Dieser Vortrag zeigt in verständlicher Sprache zunächst die Vielzahl menschlicher Krankheiten auf, die das Corona-Spike-Protein (SARS-CoV-2) verursacht und erklärt, wie die biochemischen Mechanismen der Krankheitsentstehung im Körper funktionieren.

Auf dieser Basis werden Entgiftungsstrategien erörtert, die Hoffnung geben.

Dr. Peter A. McCullough ist ein renommierter Internist, Kardiologe und Epidemiologe. Seine Expertise umfasst Infektionskrankheiten, kardiovaskuläre Komplikationen im Zusammenhang mit Virusinfektionen sowie nach der COVID-19-Impfung. Er behandelt Infektionskrankheiten und kardiovaskuläre Komplikationen bei Virusinfektionen und nach der COVID-19-Impfung in Dallas, Texas, USA. Dr. McCullough hat zahlreiche Fachpublikationen veröffentlicht und sich in verschiedenen Medien zur medizinischen Reaktion auf die COVID-19-Krise geäußert. Er gilt als einer der weltweit führenden Experten für COVID-19 und hat vor verschiedenen Gremien zu vielen Aspekten der Pandemiebekämpfung ausgesagt. Mehr Infos: www.petermcculloughmd.com

Ich weise an dieser Stelle noch mal ausdrücklich darauf hin, dass beim Anhören oder Ansehen von eingebetteten, eingeblendeten oder verlinkten Videos oder Tonbeiträgen Daten an Plattformen wie z.B. Youtube, Vimeo oder andere Plattformen geschickt werden, obwohl auf meine Webseite die "No-Cookie-Variante" der Einbettung verwendet wird. Alles Weitere erfähren Sie unter Datenschutz.
Durch das Anklicken der Videos erklären Sie sich damit einverstanden.

Neue Erkenntnisse zu den Corona-"Impfstoffen". Dr. Dirk Wiechert in einer kritisch fundierten Auseinandersetzung mit Prof. Dr. Brigitte König

24. September 2023 19:52

Die mRNA-Impfung wurde hinsichtlich der aktuellen Coronavariante als monovalenter Impfstoff aktualisiert, wird zur Auffrischung empfohlen und seit dem 18.09.2023 ausgeliefert.
Corminaty enthält sechs Dosierungen pro Fläschen und Spikevax ist in Einzeldosierungen verpackt.
Welche Wirkungen haben diese Impfungen gemäß der Datenlage der letzten Jahre auf das Immunsystem?

Hier geht es zum einen auch um eine Studie an Kindern, die 4 Wochen und 6 Monate nach der zweiten Corminaty-Applikation bezüglich der Fähigkeit mit Virus- oder bakteriellen Infekten umgehen zu können, untersucht wurden - https://doi.org/10.3389/fimmu.2023.12... - und auch um die Veränderungen der IgG-Subklassen, insbesondere des IgG4 im Verhältnis zur Anzahl der mRNA-Impfungen. - doi: 10.3389/fmicb.2022.1043049

Die Hinweise auf die in den Impfstoffen enthaltenen Plasmide und des SV40, das von Kevin McKernan - doi.org/10.31219/osf.io/b9t7m - zuerst untersucht und publiziert und nun exemplarisch durch Messungen im Labor von Prof. Dr. B. König bestätigt wurde, geben der Diskussion zu dieser Art der Immunitätsveränderung noch einmal eine ganz neue Sichtweise, die sowohl immunologische als auch juristische Bedeutung hat.

Der Nachweis hoher Titer neutralisierender AK gegen die Spikes der Wuhan-Variante und hoher BAU wirft bei in Studien belegter Halbwertszeit von 28-31 Tagen, weswegen in der Impfkampagne ja zu möglichst einer Auffrischung alle vier Wochen geraten wurde und weswegen für jeden EU-Bürger 10 Impfdosen bestellt wurden, die Frage auf, woher der Trigger für die Bildung dieser AK kommt.

Der Nachweis von Spikes in den Exosomen, dem Serum oder Plasma oder in den Immunzellen kann ein solcher Trigger sein. Allerdings wäre ein aktuelles Infektspike von der Wuhanvariante so verschieden, dass es dessen Neutralisationskapazität nicht steigern können dürfte.

Was machen die Spikes? - Stichwort: Spikeopathy https://doi.org/10.3390/biomedicines1...

Der Nachweis der Plasmide und des Promotors SV40 wird in den nun anstehenden Diskussionen und weiteren Forschungen von besonderem Interesse sein. Die Analyse der gefundenen Spikes in der Massenspektroskopie kann genau zeigen, ob es Impf- oder Infektspikes sind.

Weitere Infos unter: www.dr-wiechert.com

Ich weise an dieser Stelle noch mal ausdrücklich darauf hin, dass beim Anhören oder Ansehen von eingebetteten, eingeblendeten oder verlinkten Videos oder Tonbeiträgen Daten an Plattformen wie z.B. Youtube, Vimeo oder andere Plattformen geschickt werden, obwohl auf meine Webseite die "No-Cookie-Variante" der Einbettung verwendet wird. Alles Weitere erfähren Sie unter Datenschutz.
Durch das Anklicken der Videos erklären Sie sich damit einverstanden.

Hätten Sie das gewusst? Dr. Nehls interviewt Dr. Schmiedel: Die VITAL-Studie unter die Lupe genommen

13. September 2023 22:59

Gegen die Verwendung von Vitamin-D und aquatischen Omega-3-Fettsäuren wird aus allen Rohren geschossen. Studien, die Erfolge zeigen, wenn man Mängel an diesen beiden essentiellen Mikronährstoffen behebt, werden fehlerhaft interpretiert. Oder es werden Studien so designed, dass sie von vorneherein zum Scheitern verurteilt sind. System oder Zufall? In diesem Gespräch gehen Dr. Michael Nehls und Dr. Volker Schmiedel auf eine der größten Studien ein, welche angeblich ernüchternde Ergebnisse liefert und erläutern, was von dieser Studie tatsächlich zu halten ist und warum Vitamin-D eben doch nachweislich gesundheitsfördernde Effekte hat.

Ich weise an dieser Stelle noch mal ausdrücklich darauf hin, dass beim Anhören oder Ansehen von eingebetteten, eingeblendeten oder verlinkten Videos oder Tonbeiträgen Daten an Plattformen wie z.B. Youtube, Vimeo oder andere Plattformen geschickt werden, obwohl auf meine Webseite die "No-Cookie-Variante" der Einbettung verwendet wird. Alles Weitere erfähren Sie unter Datenschutz.
Durch das Anklicken der Videos erklären Sie sich damit einverstanden.

Es braucht einen menschlichen Great Reset! Christian Schubert im Gespräch mit Sören Schumann.

12. September 2023 23:20

Es braucht einen menschlichen Great Reset! Der Insbrucker Psychoneuroimmunologe Prof.Dr.Dr. Christian Schubert spricht mir aus dem Herzen. Sören Schumann hat ihn interviewt. Trotz des irreführend reißerischen Titels, ein berührendes Video.

Ich weise an dieser Stelle noch mal ausdrücklich darauf hin, dass beim Anhören oder Ansehen von eingebetteten, eingeblendeten oder verlinkten Videos oder Tonbeiträgen Daten an Plattformen wie z.B. Youtube, Vimeo oder andere Plattformen geschickt werden, obwohl auf meine Webseite die "No-Cookie-Variante" der Einbettung verwendet wird. Alles Weitere erfähren Sie unter Datenschutz.
Durch das Anklicken der Videos erklären Sie sich damit einverstanden.