Frohe Weihnachten 2019

23. Dezember 2019 14:10

Wie wenig Lärm machen doch die wirklichen Wunder dieser Welt – die Sonne, der Mond, die Sterne, die Bäume, die Blumen, die Kinder, ihr Lächeln – dieses Konzert der kleinen Dinge.
(Antoine de St. Exupéry)

Die stimmungsvolle, vielleicht auch hektische Zeit am Ende des Jahres möchte ich nutzen, um mich bei Ihnen für Ihr entgegen gebrachtes Vertrauen zu bedanken. 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben ein frohes und erfülltes Weihnachtsfest und ein gesundes, friedliches und glückliches Jahr 2020, mit vielen schönen Erfahrungen und Schritten zu sich selbst.

Herzliche Grüße

Matthias Kostka

Gerald Hüther - ​Als Mann ein Liebender werden

25. September 2019 13:34

Tausendmal probiert... und tausendmal ist nicht passiert: Weshalb es bisher so schwer war, als Mann ein Liebender zu werden.

Ich weise an dieser Stelle noch mal ausdrücklich darauf hin, dass beim Anhören oder Ansehen von eingebetteten, eingeblendeten oder verlinkten Videos oder Tonbeiträgen Daten an Plattformen wie z.B. Youtube, Vimeo oder andere Plattformen geschickt werden, obwohl auf meine Webseite die "No-Cookie-Variante" der Einbettung verwendet wird. Alles Weitere erfähren Sie unter Datenschutz.
Durch das Anklicken der Videos erklären Sie sich damit einverstanden.

Sommerurlaub 2019

10. Juli 2019 18:52

Vom 12.07.2019 bis 04.08.2019 bleibt meine Praxis urlaubsbedingt geschlossen.

Für Kriseninterventionen erreichen Sie mich mobil unter +49 172 6655773 oder hinterlassen eine Nachricht auf dem Praxisanrufbeantworter +49 69 17554422.

Für Terminvereinbarungen kontaktieren Sie mich bitte per eMail oder benutzen das Buchungsfomular auf der Webseite.

Ich wünsche Ihnen erholsame Ferien und einen schönen Sommer!

Ihr Matthias Kostka

Bewegungsevolution - Ein 20 minütiges einfaches Training zur Integration persistierender frühkindlicher Reflexe

9. Mai 2019 23:48

Frühkindliche Reflexe sind nicht willentlich steuerbare, immer gleichbleibende Muskelreaktionen auf Reize, die für den Reifungsprozess im Mutterleib und im ersten Lebensjahr wichtig sind. Sie bewirken, dass Grob- und Feinmotorik ausreichend entwickelt werden, um aufrecht zu gehen oder Sprechen, Lesen und Schreiben zu können. Außerdem sorgen sie dafür, dass alle Gehirnareale optimal verknüpft werden, um seine Bewegungen koordinieren, seine Impulse kontrollieren oder sich konzentrieren zu können.

Diese Reflexe verschwinden im Laufe der ersten Lebensjahre und das Kind kann sich ordnungsgemäß entwickeln.

Bleiben die Reflexe ganz oder teilweise erhalten, versucht der Körper, diese unwillkürlichen Muskelreflexe unter Kontrolle zu halten oder zu kompensieren. Das kostet viel Energie und ist nur unter großer Anstrengung möglich. Dadurch kommt es zu Konzentrationsproblemen, Lernstörungen, Verhaltensauffälligkeiten oder Hyperaktivität.

Bewegungsevolution ist ein Trainung zur Integration persistierender frühkindlicher Reflexe.