Warum Trauma im Körper festsitzt und wie es lösbar sein kann | Heiner Steckel & Lutz Besser im Gespräch mit Léon Heimann (Mindseed)
Heiner Steckel, Bioenergetiker, und Lutz Besser, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, erklären, warum unser Körper emotionale Traumata speichert und wie wir sie lösen können.
Viele Menschen leiden unter unerklärlichen Verspannungen, Erschöpfung oder Unwohlsein, ohne zu wissen, dass alte Erfahrungen im Körper feststecken.
Warum fällt es manchen schwer, „Nein“ zu sagen?
Wie zeigt sich Trauma in der Körperhaltung?
Und welche Methoden gibt es, um emotionale Blockaden aufzulösen?
Sie erfahren, wie Sie die Signale Ihres Körpers besser verstehen und wieder in Ihre volle Kraft kommen können.
Ich weise an dieser Stelle noch mal ausdrücklich darauf hin, dass beim Anhören oder Ansehen von eingebetteten, eingeblendeten oder verlinkten Videos oder Tonbeiträgen Daten an Plattformen wie z.B. Youtube, Vimeo oder andere Plattformen geschickt werden, obwohl auf meine Webseite die "No-Cookie-Variante" der Einbettung verwendet wird. Alles Weitere erfähren Sie unter Datenschutz.
Durch das Anklicken der Videos erklären Sie sich damit einverstanden.