BEWUSTSEIN SCHAFFT LEBENSSINN - Prof. Dr. Gerald Hüther im Gespräch mit Jens Lehrich
Bedeutsamkeit benannte Sigmund Freud als eines der wichtigsten Bedürfnisse. Wenn Bedeutsamkeit zur Sucht wird, führt uns das in Kriege oder lässt uns das Dinge tun, die unseren Planeten an den Rand des Abgrunds führen.
Wie wäre es, wenn wir uns endlich selbst genügen würden und zwar einfach nur deshalb, weil es uns gibt?
Der Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther hat in Göttingen die Akademie für Potentialentfaltung gegründet und unterstützt und berät kokreative Gemeinschaften, in denen Menschen leben, die sich gegenseitig nicht als Objekt ausnutzen sondern als Subjekt unterstützen.
Jens Lehrich führt mit Prof. Dr. Gerald Hüther ein spannendes und aufrüttelndes Gespräch. Sie eröffnen darin neue Sichtweisen auf unser Zusammenleben und die Aufgabe für jeden von uns, einen übergeordneten Lebenssinn zu finden, der fernab materieller Gier zu innerer Zufriedenheit führt.
Ich weise an dieser Stelle noch mal ausdrücklich darauf hin, dass beim Anhören oder Ansehen von eingebetteten, eingeblendeten oder verlinkten Videos oder Tonbeiträgen Daten an Plattformen wie z.B. Youtube, Vimeo oder andere Plattformen geschickt werden, obwohl auf meine Webseite die "No-Cookie-Variante" der Einbettung verwendet wird. Alles Weitere erfähren Sie unter Datenschutz.
Durch das Anklicken der Videos erklären Sie sich damit einverstanden.