Blick aufs Smartphone statt aufs Kind
Es gibt sie gerade gut zehn Jahre, aber sie haben sich in unseren Alltag geschraubt wie kaum eine andere Maschine zuvor.
Kaum ein Moment, in dem wir nicht auf unsere Smartphones schauen.
Das hat Folgen, mahnt die Psychotherapeutin Astrid von Friesen in einem Podcast im Deutschlandfunk Kultur.
Ich weise an dieser Stelle noch mal ausdrücklich darauf hin, dass beim Anhören oder Ansehen von eingebetteten, eingeblendeten oder verlinkten Videos oder Tonbeiträgen Daten an Plattformen wie z.B. Youtube, Vimeo oder andere Plattformen geschickt werden, obwohl auf meine Webseite die "No-Cookie-Variante" der Einbettung verwendet wird. Alles Weitere erfähren Sie unter Datenschutz.
Durch das Anklicken der Videos erklären Sie sich damit einverstanden.