Impfschaden nach Corona-Impfung - Bastian Barucker im Gespräch mit Dr. Erich Freisleben

19. Dezember 2024 00:11

Dr. Freisleben ist seit 47 Jahre ärztlich tätig, davon 36 Jahre als niedergelassener Arzt in Berlin. Er hat zusätzlich eine Facharztausbildung zum Internisten absolviert. Freisleben ist Autor mehrerer Bücher, darunter Titel wie „Medizin ohne Moral“.

Während des Corona-Geschehens führte Dr. Freisleben trotz seiner frühen Zweifel an Wirksamkeit und Sicherheit anfänglich Corona-Impfungen durch, er hörte dann jedoch recht schnell davon, dass bundesweit vermehrt schwere Nebenwirkungen auftraten.
Oft wurden diese Impfschäden jedoch nicht (an)erkannt oder behandelt, woraufhin sich immer mehr Patienten auch anderer Ärzte an Dr. Freisleben wandten, um endlich Anerkennung und Behandlungsmöglichkeiten zu bekommen. Daraufhin vertiefte sich Erich Freisleben in die Analyse und Erhebung von schweren Nebenwirkungen nach mRNA-Injektion. Im Interview sprechen Bastian Barucker und Erich Freisleben außerdem über den aktuellen Stand der Aufarbeitung des Corona-Geschehens sowie über den heutigen Zustand der Medizin, verglichen mit den Zeiten, in denen Dr. Freisleben seine Arzttätigkeit aufnahm.

Auch in seinem aktuellen Buch Sie wollten alles richtig machen - Dokumentation eines verschwiegenen Leidens" schreibt Dr. Erich Freisleben über seine Erfahrungen und Beobachtungen als Hausarzt in Bezug auf die Nebenwirkungen der Corona-Impfung.

Ich weise an dieser Stelle noch mal ausdrücklich darauf hin, dass beim Anhören oder Ansehen von eingebetteten, eingeblendeten oder verlinkten Videos oder Tonbeiträgen Daten an Plattformen wie z.B. Youtube, Vimeo oder andere Plattformen geschickt werden, obwohl auf meine Webseite die "No-Cookie-Variante" der Einbettung verwendet wird. Alles Weitere erfähren Sie unter Datenschutz.
Durch das Anklicken der Videos erklären Sie sich damit einverstanden.

BEWUSTSEIN SCHAFFT LEBENSSINN - Prof. Dr. Gerald Hüther im Gespräch mit Jens Lehrich

17. Dezember 2024 23:44

Bedeutsamkeit benannte Sigmund Freud als eines der wichtigsten Bedürfnisse. Wenn Bedeutsamkeit zur Sucht wird, führt uns das in Kriege oder lässt uns das Dinge tun, die unseren Planeten an den Rand des Abgrunds führen.

Wie wäre es, wenn wir uns endlich selbst genügen würden und zwar einfach nur deshalb, weil es uns gibt?

Der Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther hat in Göttingen die Akademie für Potentialentfaltung gegründet und unterstützt und berät kokreative Gemeinschaften, in denen Menschen leben, die sich gegenseitig nicht als Objekt ausnutzen sondern als Subjekt unterstützen.

Jens Lehrich führt mit Prof. Dr. Gerald Hüther ein spannendes und aufrüttelndes Gespräch. Sie eröffnen darin neue Sichtweisen auf unser Zusammenleben und die Aufgabe für jeden von uns, einen übergeordneten Lebenssinn zu finden, der fernab materieller Gier zu innerer Zufriedenheit führt.

Ich weise an dieser Stelle noch mal ausdrücklich darauf hin, dass beim Anhören oder Ansehen von eingebetteten, eingeblendeten oder verlinkten Videos oder Tonbeiträgen Daten an Plattformen wie z.B. Youtube, Vimeo oder andere Plattformen geschickt werden, obwohl auf meine Webseite die "No-Cookie-Variante" der Einbettung verwendet wird. Alles Weitere erfähren Sie unter Datenschutz.
Durch das Anklicken der Videos erklären Sie sich damit einverstanden.

Wie Geburt und Schwangerschaft unser Leben prägen - Dami Charf im Gespräch mit Diana Sterzik

7. Dezember 2024 23:33

Dami Charf beleuchtet in diesem tiefgehenden Gespräch mit Diana Sterzik, wie frühe Bindung, Schwangerschaft und Geburt unser Leben prägen. Darin wird deutlich, dass Körperkontakt, nährende pränatale Erfahrungen und eine bindungsorientierte Begleitung, die Basis für ein erfülltes und stabiles Leben sind.

Ich weise an dieser Stelle noch mal ausdrücklich darauf hin, dass beim Anhören oder Ansehen von eingebetteten, eingeblendeten oder verlinkten Videos oder Tonbeiträgen Daten an Plattformen wie z.B. Youtube, Vimeo oder andere Plattformen geschickt werden, obwohl auf meine Webseite die "No-Cookie-Variante" der Einbettung verwendet wird. Alles Weitere erfähren Sie unter Datenschutz.
Durch das Anklicken der Videos erklären Sie sich damit einverstanden.

Kreuzzug gegen die Naturheilkunde - Ein Artikel auf Multipolar

7. Dezember 2024 21:31

Heilpraktiker und Homöopathen sehen sich in Deutschland seit vielen Jahren Angriffen und Diffamierungen von politischer Seite ausgesetzt. Manche fordern gar ein Berufsverbot. Andere schrecken zum wiederholten Male auch nicht davor zurück, Heilpraktiker und Homöopathen in die Nähe von Antisemitismus und Rechtsradikalen zu rücken.

Zugleich wächst der Zuspruch in der Bevölkerung für Komplementärmedizin und Naturheilkunde.

Dieser Artikel auf Multipolar listet eine unvollständige Chronologie der letzten Angriffe gegen Naturheilkunde, Heilpraktiker und Homöopathie auf, beleuchtet die Argumente der Kritiker, die Stellung der Komplementärmedizin in der Gesellschaft und die aktuelle Studienlage.

Traumaheilung für Kinder - Ein Bilderbuch für Eltern

23. November 2024 18:15

2017 wurde das Projekt "Trauma Proofing Syrian an Refugee Families Project", ein Programm für Lehrer, Sozialarbeiter, Eltern und andere Betreuer von Flüchtlingen, koordiniert  von der humanitären Initiative Češi pro Sÿrii z.s. ins Leben gerufen um zu versuchen, das Leben von Flüchtlingen ein wenig zu verbessern. 

Ziel des Projekts ist es, eine Sammlung praktischer Trauma-Tools bereitzustellen, die vertriebene und oft traumatisierte Flüchtlingsfamilien und Kinder unterstützen können. 

Zu diesem Zweck wurde das Buch "Tauma Proofing Your Kids von P. Levine und M.Kline aus den USA" ins Arabische übersetzt, das für Kinder und Betreuer traumatisierter Kinder geschrieben wurde.

Doch schon bald stellte sich haraus, dass kaum ein Flüchtlingselternteil in der Lage ist, alle 271 Seiten des Buches zu lesen.  

Um die Informationen für alle zugänglich zu machen, wurde ein 40-seitiges "Trauma-Handbuch" zusammengestellt, das die komprimiertesten Informationen aus dem Originalbuch sowie etwa 40 Spiele und Aktivitäten enthält, die Kindern helfen, Traumata zu bewältigen.

Die einfachste Version überhaupt, das "Trauma-Bilderbuch", richtete sich vor allem an geflüchtete Eltern. Mit freundlicher Genehmigung der Autoren wurden einige Anpassungen vorgenommen.

Der Inhalt dieses Leitfadens für Eltern basiert auf dem Buch "Traumaproof your kids" : A parents Guide to Instilling Confidence, Joy and Resilience, von Peter A. Levine und Maggie Kline

Veröffentlicht von North Atlantic Book, Copyright 2008 von Peter A. Levine und Maggie Kline, Verwendung mit Genehmigung der Verlags. 

Vorbereitet von: Katerina Honzíková

Bearbeitet von: Maggie Kline 

Bilder von: Zhyldyz Shaiymbet

Übersetzt von: Holger Iburg 

Layout & Umschlaggestaltung: Hammam Yousef 

Dieses Buch ist Bestandteil des Projekts "Trauma Proofing Syrian/ Refugee Children" von Katerina Honzíková, Lilian Troost, Lidia Barakat und Mouta Barakat