Dr. Gabor Maté - Der weisse Schmerz der Seele / The Wisdom of Trauma
So vieles von dem, was wir in dieser Kultur als Abnormität bezeichnen, sind in Wirklichkeit normale Reaktionen auf eine abnorme Kultur. Die Anomalie liegt nicht in der Pathologie des Individuums, sondern genau in der Kultur, die Menschen in Leiden und Funktionsstörungen treibt.
(Dr. Gabor Maté)
Der Arzt und Bestsellerautor Dr. Gabor Maté geht in diesem Film der Frage nach, warum so viele Menschen unserer westlichen Gesellschaft mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen haben und forscht nach dem Zusammenhang zwischen Krankheit, Sucht, Trauma und Gesellschaft.
Seine Vision ist eine trauma-informierte Gesellschaft, in der Eltern, Lehrer, Ärzte, Politiker und Juristen sich nicht darum kümmern, Verhaltensweisen zu korrigieren, Diagnosen zu stellen, Symptome zu unterdrücken und zu beurteilen, sondern die Quellen zu verstehen suchen, aus denen beunruhigende Verhaltensweisen und Krankheiten in der verwundeten Menschenseele entspringen.
Trauma ist die unsichtbare Kraft, die unser Leben prägt. Es prägt die Art und Weise, wie wir leben, wie wir lieben und wie wir der Welt einen Sinn geben. Es ist die Ursache unserer tiefsten Wunden. Dr. Maté entwirft eine neue Vision: Wir brauchen eine traumabewusste Gesellschaft, in der es Eltern, Lehrern, Ärzten, politischen Entscheidungsträgern und Justizbeamten nicht darum geht, Verhaltensweisen zu korrigieren, Diagnosen zu stellen, Symptome zu unterdrücken und zu verurteilen. Vielmehr müssen wir verstehen, wodurch problematische Verhaltensweisen und Krankheiten, die Ausdruck einer verletzten menschlichen Seele sind, überhaupt entstehen.
https://thewisdomoftrauma.com/de/
Ich weise an dieser Stelle noch mal ausdrücklich darauf hin, dass beim Anhören oder Ansehen von eingebetteten, eingeblendeten oder verlinkten Videos oder Tonbeiträgen Daten an Plattformen wie z.B. Youtube, Vimeo oder andere Plattformen geschickt werden, obwohl auf meine Webseite die "No-Cookie-Variante" der Einbettung verwendet wird. Alles Weitere erfähren Sie unter Datenschutz.
Durch das Anklicken der Videos erklären Sie sich damit einverstanden.