3. Juli 2024 13:26
Was unterscheidet Post-COVID von Long-COVID? Welche Symptome treten auf und wie werden sie diagnostiziert?
Die Düsseldorfer Ärztin für funktionelle und ganzheitliche Medizin Dr. Ruth Biallowons beantwortet diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Long-COVID. Dabei macht Sie auf auf anschauliche Weise die Hintergründe des Chronic Fatigue Syndroms deutlich. Sie bietet dabei Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung und benennt Behandlungsmöglichkeiten.
Zwar wagt Frau Dr. Biallowons am Rande auch die Hypthese, die als Corona"impfung" vermarktete experimentelle Gen-Therapie könne ähnliche Auswirkungen wie eine Coronainfektion haben, geht jedoch leider nicht weiter darauf ein.
Frau Dr. Biallowons geschreibt gut, welche Regelkreise im menschlichen Körper wie zusammen wirken und welche Therapieansätze deswegen sinnvoll und zielführend sind.
Zentral dabei ist, dass für ein multifaktorielles Geschehen wie Fatigue ein ganzheitlicher Behandlungsansatz unerlässlich ist.
"Es gibt immer nur den individualiserten Weg. Das ist die krasse Herausforderung, vor die uns dieses Krankheitsbild stellt."
Link zur Praxis von Dr. Biallowons: https://www.ganzheitliche-medizin-oberkassel.de
Link zur Webseite des Gesundheitspodcasters Thiemo Osterhaus: https://thiemoosterhaus.com
Ich weise an dieser Stelle noch mal ausdrücklich darauf hin, dass beim Anhören oder Ansehen von eingebetteten, eingeblendeten oder verlinkten Videos oder Tonbeiträgen Daten an Plattformen wie z.B. Youtube, Vimeo oder andere Plattformen geschickt werden, obwohl auf meine Webseite die "No-Cookie-Variante" der Einbettung verwendet wird. Alles Weitere erfähren Sie unter Datenschutz.
Durch das Anklicken der Videos erklären Sie sich damit einverstanden.